Seit 1979/80 war H.Steiner bei diversen Münchner Bauträgern als Junior-Vertriebsmitarbeiter
sowohl im administrativen und organisatorischen Innendienst, wie auch im
Verkauf am Objekt tätig und später als freier Makler mit eigenem Maklerbüro für Verkauf und Vermietung in München aktiv.
Die Pecumedia GmbH startete 1984 als innovatives Mail-Order-Unternehmen für Videokassetten. Mit einem einzigartigen revolvierenden Marketing-und Leasing-System, vergleichbar einem Zeitschriften-Zirkel, richtete sich das Unternehmen an gewerbliche Vermarkter, Tankstellen, Kioske und andere Einzelhandelsgeschäfte für shop-in-shop Videoverleihstationen, und betrieb so hunderte von kleinen Shop-in-Shopverleihstationen mit ausschließlich familienfreundlichen Videos in ganz Deutschland. Nicht wenig solcher zunächst Nebenbei-Betriebe und Vermietstationen entwickelten sich zu Vollverleihgeschäften, was in den 80er/90er Jahren ein großer Boom war, bevor das Internet sich ausbreitete. Später wurden auch Vollvideotheken übernommen , eine Zeitlang im Franchise betrieben und dann wieder verkauft.
Ab 1991 wurden Mitsegel-Törns an der türkischen Küste mit einer betriebseigenen Segelyacht. angeboten und durchgeführt.
Mit jährlich 15-20 wechselndern, großteils heterogenen,
"zusammengewürfelten" Crews war das intensives High Frequency Teamtraining -
an Bord einer Segelyacht muss das Team funktionieren - da ist keine Zeit für
Diskussionen, da müssen Aufgaben den Strukturen entsprechend ausgeführt
werden, und der Skipper is next to god! Für nicht Wenige waren solche
Notwendigkeiten
zunächst ungewohnt, wurden aber schnell akzeptiert und internalisiert, was
die allseits erwünschte Performance erst ermöglichte. Für spätere
psychosoziale Beratungen, Workshops und Schulungen im Consulting war das ein
intensives "Training on the Job" quer durch alle sozialen, intellektuellen
und Einkommensschichten.
Daraus entstand aufgrund zunehmender Nachfrage
die Vermittlung der Charter von Segelyachten, unterstützt durch eine eigens entwickelte mehrsprachige Software.
Mit dem Aufkommen des Internets wurde die Yachtagentur digitalisiert und international ausgerichtet.
Mit Corona kam die Yachtchartervermittlung weitgehend zm Erliegen.
Heute
werden noch gelegentlich über die deutsche website
YACHTANGO und eine internationale
englischsprachige Site von YACHTANGO Nachfragen bedient.
Nautische
Informationen bietet dazu die website
SKIPPERTRICKS
Mitte der 1990er Jahre verkaufte das Unternehmen den
noch verbliebenen Versandhandel, da das Internet lokale Verleihstationen
überflüssig machte.
Hans-Joachim Steiner studierte dann ab 1996 an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftspsychologie und schloss 2004 mit dem Diplom ab. 2012 erhielt er die Erlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie, gefolgt von einer Ausbildung zum Mediator (univ.) an der Freien Universität Berlin im Jahr 2013.
Seitdem erfolgt
psychosoziale Beratung, Coaching, Mediation als Videosprechstunde oder
inhouse.
Außerdem betriebliche Workshops für Arbeitssicherheit
(Psychische Gefährdungsbeurteilung) , Teamtrainings und andere
psychologische Schulungen.
Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie führte die Pecumedia GmbH sowohl die Yachtchartervermittlung als auch eine
psychosoziale Privatpraxis in Erding erfolgreich.
Während der Pandemie kam dann der Geschäftsbetrieb zum Stillstand, woraufhin Herr Steiner von einer privaten Vermögensverwaltung beauftragt wurde, ein Immobilienportfolio zu analysieren und neu zu strukturieren.
Seither wurden diverse gehobene Immobilien erfolgreich vermarktet. Referenzen hier
Für zukünftig neue interessante Aufgaben stehe ich gerne zur Verfügung - Consulting & Verkauf - sprechen Sie mich an
Kontakt per email hier oder Tel. 0049 171 3303303